Wesentliche Ziele der Systemtherapeutischen Ferienfreizeiten
- Kennenlernen anderer Länder und Kulturen zur Wissens- und Wortschatzerweiterung
- eine neue interessante Umgebung genießen lernen
- Erholung in sicherer Umgebung mit bereits vertrauten Personen
- Gemeinsam geplante Unternehmungen durchführen, um den Zusammenhalt zu stärken
- Einhaltung von Absprachen und Zusagen üben
- Lernen, sich in neuer Umgebung einzufügen, sich immer wieder auf etwas „Neues“ einlassen und Veränderungen zulassen
- Förderung der Motivation durch aktive Mitgestaltung der Freizeiten
- Möglichkeit zur Entfaltung emotionaler und sozialer Fähigkeiten
- Förderung von sozialem und handlungsorientierten Lernen
- Naturerfahrung mit allen Sinnen
- Schaffung von unvergesslich schönen Erlebnissen zur Steigerung von positiven Gefühlen
- Wandern in der Natur zur Verbesserung des Körpergefühls und zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens
- Am Ende des Tages den Körper in angenehmer Erschöpfung wahrnehmen und erkennen, dass etwas geleistet wurde
- Das „Erlernte“ und das damit verbundene positive Gefühl wieder mit nach Hause nehmen, im Alltag anwenden und integrieren
Ferienfreizeit Ostern 2025: Schloss Dankern und Baggerpark Emsland
Das Ferienzentrum Schloss Dankern liegt in Haren an der Ems. Rund um das Wasserschloss Dankern gibt es unzählige Spiel- und Sportmöglichkeiten (z.B. Spielplätze im Wald, das überdachte Spieleland, Frei- und Hallenbad mit Wasserrutschen, Kletterpark, Achterbahn, Pony reiten) für alles Altersklassen.
Im Baggerpark Emsland (in Haren) dürfen die Kinder schon ab 8 Jahren das Bagger-Diplom machen und ab 6 Jahren Quad fahren.
Sommerfreizeit 2024: 3-wöchige Kreuzfahrt von Warnemünde nach Grönland und zurück
Tag 1 - Abfahrt in Warnemünde
Das Seebad Warnemünde ist ein Ortsteil im Norden der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und Deutschlands bedeutendster Kreuzfahrthafen.
Tag 2 und 3 - Auf See
Tag 4 - Akureri, Island
Akureyri ist mit 19.893 Einwohnern (Stand: 01.01.2023) die viertgrößte Stadt Islands. Die Hafenstadt stellt das größte Bevölkerungszentrum außerhalb des Hauptstadtbezirks und das größte Dienstleistungszentrum im Norden des Landes dar.
Tag 5 - Ísafjörður, Island
Ísafjörður („Eisfjord“) ist mit 2744 Einwohnern (Stand: 01.01.2023) eine Stadt im äußersten Nordwesten Islands. Die Stadt bildet das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum der Westfjorde.
Tag 6 - Auf See
Tag 7 - Nuuk
Nuuk ist die Hauptstadt und mit ca. 20.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Grönlands. Sie bildet das kulturelle Zentrum des Landes und wächst stark mit den Urbanisierungstendenzen des zum Königreich Dänemark gehörenden arktischen Landes.
Tag 13 und 14 - Auf See
Tag 15 & 16 Reykjavik, Island
Reykjavík ist die Hauptstadt Islands und die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Der Name Reykjavík ist das isländische Wort für „Rauchbucht“; er rührt vermutlich von den Dämpfen der heißen Quellen in der Umgebung. Reykjavík ist mit 139.875 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2023) die größte Stadt Islands.
Tag 17 - Auf See
Tag 18 - Kirkwall (Orkney-Inseln), Schottland
Kirkwall (Orkney-Inseln) ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkneys, und hat 7045 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkney sowie nach Aberdeen.
Tag 19 - Auf See
Tag 20 - Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die dänische Hauptstadt gehört zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas, ist ein beliebtes Reiseziel und Seehafenstadt. Die Kommune Kopenhagen hat 653.664 Einwohner und gilt als eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit.
Tag 21 - Warnemünde, Deutschland
Skifreizeit in St. Ulrich (Bezirk Kitzbühel in Tirol in Östereich) in den Osterferien 2024
Wann immer sich die Möglichkeit bietet, geben wir unseren Kindern Aufgaben, an denen sie wachsen können...
Der Skilanglauf ist ein gesunder klassischer Ausdauersport und ein ganzheitliches Fitnesstraining für Körper, Geist und Seele. Beim Skilanglauf werden die großen Muskelgruppen des Körpers angesprochen, das Immunsystem gestärkt, die Fettverbrennung angeregt sowie das Herzkreislaufsystem angesprochen.
Des Weiteren bietet diese Sportart unseren Kindern die Möglichkeit, zu erfahren, wie es sich anfühlt, über sich hinauszuwachsen.
Wieder einmal hatten wir aus unserer Ferienwohnung einen herrlichen Ausblick auf eine wunderschönen Loferer Steinberge.
Folgende Aktivitäten wurden in dieser Freizeit unternommen:
- Skilanglaufunterricht (klassische Technik) mit Skilehrer im Pillerseetal
- Planung der Mahlzeiten: Einkaufen der Lebensmittel, Koch-, Tisch- und Spüldienst
- Gesellschafts- und Kinderspiele
- Tagesreflexionen nach dem Abendessen
Sommerfreizeit 2018: Zwei wöchige Kreuzfahrt von Hamburg entlang der norwegischen Fjorde bis nach Spitzbergen und zurück
Tag 1 Abfahrt in Hamburg
Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und liegt an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg.
Tag 2 Auf See
Tag 3 Ålesund, Norwegen
Die Stadt Ålesund liegt ca. 236 km nordnordöstlich von Bergen auf mehreren Inseln am Europäischen Nordmeer. Die Umgebung von Ålesund ist durch Fjorde, Berg- und Inselketten geprägt.
Tag 4 Auf See
Tag 5 Tromsø ist mit 75.128 Einwohnern die größte Stadt im Norden des Landes (Stand 30. Juni 2017). Tromsø liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Dies entspricht der geographischen Breite von Nord-Alaska. Tromsø beheimatet die nördlichste Kathedrale der Welt, die sog. Eismeerkathedrale.
Tag 6 Auf See
Tag 7 Longyearbyen, Norwegen
Spitzbergen ist eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean. Dort sind das Spitzbergen-Ren, der Eisbär und der Polarfuchs beheimatet. Zum Schutz von Kreuzfahrttouristen begleiten Eisbärenwächter die Kreuzfahrer auf Landausflügen.
Tag 8 Auf See
Tag 9 & 10 Honningsvåg
Die Kreuzfahrtschiffe legen in der kleinen Stadt Honningsvåg (ca. 2.500 Einwohner) auf der Insel Magerøya an. Honningsvåg ist in den Sommermonaten der Anlaufhafen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ca. 40 Kilometer vom Nordkap entfernt.
Tag 11 Auf See
Tag 12 Hellesyt/Geiranger
Hellesylt ist ein Ort in der norwegischen Gemeinde Stranda und ein beliebtes Touristikziel.
Der Ort liegt am Anfang des Sunnylvsfjordes in der Provinz Møre og Romsdal und hat ca. 680 Einwohner. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Hellesylt-Wasserfall, der den Ort in zwei Hälften teilt. Der Geirangerfjord, einer der schönsten Fjorde Norwegens, war das Highlight unserer Kreuzfahrt.
Tag 13 Stavanger
Stavanger, bekannt als Norwegens Erdöl-Metropole, ist mit ca. 132.913 Einwohnern die viertgrößte Stadt Norwegens. Beeindruckend ist die schöne, ursprünglicher Natur:
Von Stavanger aus sind sowohl steile Berge als auch romantische Fjorde bis hin zu langen, ursprünglichen Stränden an der Küste zu erreichen.
Die heutige Altstadt „Gamle Stavanger“ besteht aus 173 restaurierten, denkmalgeschützten Holzhäusern aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.
Tag 14 Auf See
Tag 15 Zurück in Hamburg